Unsere Fortschritte

Infos und Neuigkeiten zu unserem aktuellen Stand

1. Dezember 2017

Bummelbude Web-App ist LIVE!

Endlich ist es soweit: Bummelbude geht online! Nachdem wir uns die letzten Monate so richtig abgerackert haben, kommen wir mit einer Basis-Version von Bummelbude fürs Web an den Start. Während zuvor nur registrierte User via App stöbern konnten, kann jetzt jeder Besucher durch Kieler Geschäfte flanieren. Praktisch für Einzelhändler: Shop-Profil anlegen und Produkte erfassen ist jetzt kinderleicht!

16. November 2017

Bummelbude iOS-App im Apple App-Store

Falls Du iOS-Nutzer bist, kannst Du ab sofort unsere frisch gebackene App im App Store herunterladen. Da es genau wie bei Android eine Alpha-Version ist, sind auch hier noch nicht alle Funktionen verfügbar. Wenn Du bereits angemeldet bist, kannst Du nun auch unterwegs Kiel durchstöbern – wir halten Dich über neue Produkte und Aktionen auf dem Laufenden.

4. November 2017

KONZEPT STORE Eröffnung

Der Konzept Store Kiel ist ein gemeinsames Projekt von Bummelbude und der KiWi GmbH. Drei Monate lang wird in einem Geschäft in der Kehdenstraße 6 Kieler Einzelhändlern, Produzenten und Gründern die Möglichkeit geboten, sich direkt in der Kieler Innenstadt zu präsentieren und ausgewählte Ware zu verkaufen. Genau wie auf Bummelbude soll hier an einem Ort gezeigt werden, was Kiel zu bieten hat und die Innenstadt um eine attraktive Verkaufsfläche erweitert werden.

24. August 2017

Startschuss für die Umsetzung des Webportals

Zusätzlich zu den mobilen Apps werden bald alle Informationen rund um lokale Geschäfte und besondere Produkte auch im Web über den Browser verfügbar sein. Dort können Besucher auch ohne Anmeldung ihre Umgebung erkunden und nach tollen Produkten oder Geschenken durchstöbern. Außerdem vereinfachen wir die Verwaltung von Inhalten für Händler, damit immer alle Informationen auf Bummelbude bunt und vielfältig bleiben.

14. August 2017

Workshop zur Digitalen Woche Kiel

Zur ersten Digitalen Woche in Kiel sind wir beim Workshop „Onlinehandel – Zukunft oder Endstation des stationären Einzelhandels? Vision der Kieler Innenstadt in 2030“ im Pavillon am alten Markt in Kiel zu finden. In dem Workshop diskutieren wir mit Fachleuten, Inhabern stationärer Geschäften und anderen Interessierten, welche Vorteile ein begehbares Geschäft gegenüber dem Onlinehandel hat und wie sich der digitale Wandel auf das „Erlebnis Innenstadt“ auswirkt. Anmeldungen über XING oder facebook.

18. Juli 2017

iOS-Version in Entwicklung

Von links und rechts werden wir immer wieder gefragt, warum gibts Bummelbude nur für Android? Wo bleibt die Version für iPhone-Nutzer? Nun ja, wenn man leistungsstarke Apps entwickeln möchte, geht`s nur mit einem nativen Entwicklungsansatz. Wir haben uns Unterstützung von CAP3 dazu geholt und arbeiten mit Hochdruck an unserer iOS-App. Spätestens ab Dezember 2017 wird die App auch im AppStore verfügbar sein.

26. Juni 2017

Nutzertest auf dem Waterkant #startupSH Festival

Das #Waterkant17 war das zweite und bislang erfrischendste #startup Festival in Nord-Europa. Eine unkonventionelle Veranstaltung mit vielen Startups, Unternehmen, Kreativen, Mentoren, Studenten und Kindern. Wir haben dort analog das gemacht, was wir sonst digital machen: außergewöhnliche Produkte von interessanten lokalen Geschäften präsentieren. Dabei konnten die Besucher unsere App testen und u.a. ein Bambusrad von myBoo gewinnen. Die Resonanz war sehr positiv, vielen Dank für das wertvolle Feedback!

15. Juni 2017

Bummelbude-App im PlayStore

Falls Du Android-Nutzer bist, kannst Du ab sofort unsere frisch gebackene App im Google PlayStore herunterladen. Da es eine Alpha-Version ist, sind leider noch nicht alle Funktionen verfügbar. Das Wichtigste aber läuft rund: virtuelles bummeln in interessanten Geschäften (aus Kiel)! Wenn Du bereits Lieblingsgeschäfte hast, kannst Du ihnen folgen – wir halten Dich dann über neue Produkte und Aktionen des Geschäfts auf dem Laufenden.

22. September 2016

NEUER DESIGN-PROTOTYP

Das Android-Design ist fertig... klingt unspektakulär, doch war ein gewaltiger Akt! Design ist nicht nur “schick machen”, sondern in ihm stecken bereits alle wichtigen Entscheidungen bezüglich Funktionsumfang, Usability, Positionierung von Inhalten usw. - eben alles! Jede Überlegung, die im Vorfeld getätigt wird, fließt in einen solchen Design-Prototypen mit ein. Nun geht es in die nächste Phase der Umsetzung: das Entwickeln einer lauffähigen App als Android-Beta-Version. Unsere Backend-Logik steht bereits, es kann also losgehen.

1. Mai 2016

DAS TEAM

Das Kernteam von Bummelbude bilden Christopher, Daniel und Klaas (von links). Somit haben wir Fachleute für Design, Medienkonzeption- und Entwicklung, als auch für Software-Entwicklung und UX-Design mit an Board. Nicht im Kernteam, aber besonders wichtig ist noch Simon, der mit den betriebswirtschaftlichen Aufgaben vertraut ist.

1. Mai 2016

UNSERE ADRESSE: DIE STARTERKITCHEN

Was würden wir nur ohne unser "abgefahrenes" Büro machen? Die Starterkitchen ist ein Coworking-Space für junge Unternehmen und unternehmungslustige Menschen. Viele nette, innovative und kreative Menschen bieten immer die Möglichkeit, eine Frage loszuwerden, sich rasch zu vernetzen oder professionelles Feedback einzuholen. Ein Haufen voller bunter Startups auf kreativer Fläche, die alle die Welt ein bisschen besser oder interessanter machen möchten. Herzlichen Dank an Opencampus für diese tolle Unterstützung!